Hamburg, März 2025 – Philip Schmolling, Jury President der Regatten des Allgemeinen Alster-Clubs / Norddeutschen Rudererbundes (AAC/NRB), wurde in das Ressort Wettkampf des Deutschen Ruderverbandes (DRV) berufen. Damit ist erstmals seit Jahrzehnten ein Regattaleiter des AAC/NRB direkt in diesem wichtigen Fachgremium des Verbandes vertreten.
„Für mich ist diese Berufung eine große Ehre und zugleich eine Bestätigung meiner Arbeit als Jury President in den vergangenen Jahren“, sagt Schmolling. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team anstehende Herausforderungen anzugehen und den Rudersport in Deutschland – insbesondere das Wettkampfwesen – voranzubringen, zukunftsfähig aufzustellen und zu professionalisieren.“
Mit dieser Berufung rücken der AAC/NRB und der Deutsche Ruderverband noch enger zusammen. Während der 1. Vorsitzende des AAC/NRB, Andreas Döpper, bereits seit Herbst 2024 Mitglied des DRV-Präsidiums ist, wird nun auch die Fachebene Wettkampf durch Philip Schmolling vertreten. Dies sorgt für eine direktere Informationskette und stärkt die Zusammenarbeit zwischen dem Landesruderverband Hamburg und dem nationalen Verband.

„Die Berufung von Philip Schmolling ist ein starkes Signal für unseren Wettkampfsport. Als anerkannter und kompetenter Jury President am Ruderstandort Hamburg und auf internationalen Regatten wird er sich mit seinem großen Erfahrungsschatz sehr aktiv in das Wettkampf Ressort einbringen. Wir freuen uns sehr, dass ein Mitglied des AAC/NRB-Vorstandes nun auch im DRV-Ressort Wettkampf vertreten ist“, so Andreas Döpper.
Philip Schmolling bringt umfangreiche Erfahrung in das Ressort ein. Als Jury President aller AAC/NRB-Regatten kennt er die Abläufe von Regatten aus der Praxis und weiß, wo Herausforderungen liegen und welche Prozesse gut funktionieren. Auch seine jahrelange Tätigkeit als Jury President in München hat ihn geprägt und gibt ihm wertvolle Einblicke in die Organisation und Durchführung von Wettkampfveranstaltungen auf höchstem Niveau.
Cornelius Grajecki, stellvertretender Vorsitzender des AAC/NRB und Regattaleiter-Kollege von Schmolling, begrüßt die Entscheidung: „Ich freue mich sehr, dass Philip uns in diesem wichtigen Ressort des DRV vertreten wird. Durch seine Erfahrung als internationaler Wettkampfrichter bei World Rowing ist er weltweit bestens vernetzt – und nun bringt er dieses Wissen auch in das zentrale deutsche Gremium für das Wettkampfwesen ein. Das stärkt unsere Hamburger Regatten.“
„Ich freue mich darauf, meine Erfahrung und meine Leidenschaft für den Rudersport in diese neue Aufgabe einzubringen – und gemeinsam mit dem Team in den kommenden vier Jahren wichtige Impulse zu setzen“, blickt Schmolling voraus.
