Erfolgreiche Deutsche Jahrgangsmeisterschaften U23,U19,U17 in Köln 2025

Ein sehr erfolgreiches Wochenende der DJM in Köln liegt hinter uns. Viele Hamburger Ruderinnen und Ruderer haben bei der Deutschen Meisterschaft in Köln sehr erfolgreich unsere Vereine, Clubs und den Landesruderverband AAC/NRB vertreten. „Ein großartiges Ergebnis unserer Hamburger Sportlerinnen & Sportler, die bei Sonne pur mit Temperaturen um die 35 Grad alles gegeben haben, um…

2. Internationale Junioren-Regatta 2025 Impressionen

Ein spannendes Regatta-Wochenende liegt hinter uns. 1000 Ruder*innen gingen an den Start und lieferten sich großartige Rennen und gaben ihr Bestes. Für den ein oder anderen sogar das Rennen für den Start in eine großartige Ruderkarriere. Unsere HSB-Präsidentin Katharina von Kodolitsch und neue OSP Leiterin Dr. Anne Gnauck sowie das Sportamt zeigten sich bei ihrem…

Volle Kraft voraus: Hamburg wird zur Bühne für Deutschlands besten Ruder-Nachwuchs

Internationale DRV-Junioren-Regatta vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in Allermöhe Hamburg-Allermöhe wird auch 2025 wieder zum Epizentrum des deutschen Nachwuchs-Ruderns: Über 1.000 Athlet*innen aus ganz Deutschland und internationalen Teams kämpfen bei der Internationalen DRV-Junioren-Regatta um Zeiten, Titel und Tickets für die Weltmeisterschaft. Auf der traditionsreichen Regattastrecke im Wasserpark Dove-Elbe heißt es: Leistung. Leidenschaft. Und…

150 Jahre Lüneburger Ruder-Club Wiking v. 1875 e.V.

Von links nach rechts: Wolfgang Goralczyk (Ratsmitglied), Guido Schaudin (AAC/NRB), Christel John (Bürgermeisterin), Dr. Dirk-Felix Abraham (Vorsitzender LRCW), Natascha Fieting (Vorsitzende LRV Niedersachsen), Andreas Döpper (als DRV-Präsidiumsmitglied) Im Namen des Allgemeiner Alster-Club / Norddeutscher Ruderer-Bund gratulieren wir dem Lüneburger Ruder-Club Wiking v. 1875 e.V. sehr herzlich zum 150-jährigen Jubiläum! Wir sind sehr stolz, neben dem…

Erste Hilfe Versorgung wurde ergänzt.

Mit der Anschaffung eines Defibrillators haben wir die Erste Hilfe Versorgung in unserem Leistungszentrum ergänzt. Seit Januar befindet sich der Defibrillator Kasten neben dem Erste-Hilfe-Set im zentralen Eingangsbereich des Leistungszentrums vor den Umkleideräumen. Bereits im Dezember wurden die Vorstandsmitglieder und Trainer*innen mit der Handhabung vertraut gemacht. In der Hoffnung, dass das Gerät nicht zum Einsatz…

Bernd Nennhaus erhält Plakette für besondere Verdienste

Auf dem 67.Rudertag in Halle an der Saale wurde unser stellvertretender Vorsitzender und Sportdirektor Bernd Nennhaus mit der Plakette für besondere Verdienste ausgezeichnet, die seit dem Rudertag 1958 verliehen wird. Dr. Lars Koltermann hielt dazu, als DRV Präsidiumsmitglied die Laudatio, die auch als Anlage beigefügt ist: „Die zu ehrende Person hat sich nahezu das gesamte…

Neue Bojen auf der Regattastrecke in Allermöhe

Auf den acht Bahnen der Regattastrecke Allermöhe, die mit Bojen im Albano-System ausgestattet sind, war in 2023/24 eine komplette Erneuerung dringend erforderlich. Witterungsbedingt müssen die Bojen durch unseren Bahnbauer im Herbst größtenteils ab- und im Frühjahr wieder aufgebaut werden. Trotzdem altern durch UV-Strahlung und Algenbewuchs die fast 3000 Bojen und müssen daher auch etwa alle…

Lehrgang – Wanderrudern auf Hamburger Gewässern

AUSGEBUCHT! Das Erkunden und Befahren von neuen Gewässern sowie die erstmalige Übernahme von Verantwortung als Fahrtenleiter*in sind sicher die größten Herausforderungen im Bereich des Wanderruderns. Dieser Lehrgang soll unterstützen und die Grundlagen für eine erfolgreiche eigenverantwortliche (Erst)Wanderfahrt vermitteln. Der Lehrgang gibt zukünftigen Obleuten und Fahrtenleiter*innen das grundlegende Handwerkszeug an die Hand, um sachkundig und sicher…