Erste Hilfe Versorgung wurde ergänzt.

Mit der Anschaffung eines Defibrillators haben wir die Erste Hilfe Versorgung in unserem Leistungszentrum ergänzt. Seit Januar befindet sich der Defibrillator Kasten neben dem Erste-Hilfe-Set im zentralen Eingangsbereich des Leistungszentrums vor den Umkleideräumen. Bereits im Dezember wurden die Vorstandsmitglieder und Trainer*innen mit der Handhabung vertraut gemacht. In der Hoffnung, dass das Gerät nicht zum Einsatz…

Bernd Nennhaus erhält Plakette für besondere Verdienste

Auf dem 67.Rudertag in Halle an der Saale wurde unser stellvertretender Vorsitzender und Sportdirektor Bernd Nennhaus mit der Plakette für besondere Verdienste ausgezeichnet, die seit dem Rudertag 1958 verliehen wird. Dr. Lars Koltermann hielt dazu, als DRV Präsidiumsmitglied die Laudatio, die auch als Anlage beigefügt ist: „Die zu ehrende Person hat sich nahezu das gesamte…

Neue Bojen auf der Regattastrecke in Allermöhe

Auf den acht Bahnen der Regattastrecke Allermöhe, die mit Bojen im Albano-System ausgestattet sind, war in 2023/24 eine komplette Erneuerung dringend erforderlich. Witterungsbedingt müssen die Bojen durch unseren Bahnbauer im Herbst größtenteils ab- und im Frühjahr wieder aufgebaut werden. Trotzdem altern durch UV-Strahlung und Algenbewuchs die fast 3000 Bojen und müssen daher auch etwa alle…

Lehrgang – Wanderrudern auf Hamburger Gewässern

AUSGEBUCHT! Das Erkunden und Befahren von neuen Gewässern sowie die erstmalige Übernahme von Verantwortung als Fahrtenleiter*in sind sicher die größten Herausforderungen im Bereich des Wanderruderns. Dieser Lehrgang soll unterstützen und die Grundlagen für eine erfolgreiche eigenverantwortliche (Erst)Wanderfahrt vermitteln. Der Lehrgang gibt zukünftigen Obleuten und Fahrtenleiter*innen das grundlegende Handwerkszeug an die Hand, um sachkundig und sicher…

Norddeutsche Meisterschaften 2024

Der Höhepunkt der Norddeutschen Meisterschaften und Abschluss der Regattasaison fand mit dem spannenden Achter Finale bei schönstem Herbstwetter statt. Auch wenn der Herbst sich von allen Seiten mit Wind und Regen am Sonnabend sowie strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen am Sonntag zeigte, wurde großer Rudersport über die 1000 Meter Renndistanz auf unserer Regattastrecke in Allermöhe…

Feierliche Wiedereröffnung Ruderakademie Ratzeburg

September 2024 – ein großer Tag für den deutschen Rudersport! Nach 5-jähriger Planung- & Bauzeit mit umfangreicher Modernisierung und Ausbau wurde gestern die Ruderakademie im Standard des modernen Leistungssports feierlich durch Ministerpräsident SH Daniel Günther und der Schlüsselübergabe an der DRV-Vorstand Moritz Petri eröffnet. Gratulation an den Leiter der Ruderakademie Reinhart Grahn und alle am…

Rettungslehrgang 2025

Das Kentertraining bei sommerlichen Temperaturen im alten Übungsskiff-Skiff kennt jeder. Aber was tun, wenn im 1x – Training im Herbst oder Winter jemand kentert? Noch schlimmer, panisch oder gar ohnmächtig ist? Wie retten? Mobo, Kat oder Gig-Vierer? Kann ein Trainingspartner im Skiff oder ein Gig Vierer auch helfen? Der DRV definiert Rettungsfähigkeit in seinen FAQ´s…

Informationen rund um den Ausbau unseres Leistungszentrums in Allermöhe

Im Leistungszentrum Rudern / Kanu in Allermöhe finden derzeit umfangreiche Bauarbeiten zumAusbau des Bundesstützpunktes Rudern statt. Die Dove-Elbe und das Regattazentrum Allermöhe sind seit den 80er Jahren das Zentrum des Ruder- und Kanu Leistungssports in Hamburg. Zur Stärkung des BSP-Rudern wird jetzt ein Anbau an das Bestandsgebäude realisiert, der eine weitere Bootshalle sowie Sport- und…