Erweiterungsbau für den Bundesstützpunkt Rudern in Allermöhe

In Allermöhe haben die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau des Bundesstützpunktes Rudern begonnen. Die Baumaschinnen bereiten die Grundfläche für den Erweiterungsbau des Bundesstützpunktes Rudern vor. „Wir freuen uns sehr auf diese Erweiterung für den Spitzensport Rudern. In den kommenden Monaten ist es eine echte Herausforderung, den täglichen Sportbetrieb und die großen Regatten in Einklang mit den…

Trainer des Jahres 2023 in Hamburg geehrt

Nils Meyer zum Trainer des Jahres 2023 in Hamburg geehrt. Wir gratulieren Nils als leitenden Landestrainer zur Auszeichnung als Hamburgs Nachwuchstrainer*in des Jahres 2023! Der traditionelle Jahresempfang des Hamburger Sportbunds (HSB) bildete auch dieses Jahr den Rahmen für die Auszeichnung. Dazu schreibt der HSB auf seiner Homepage: „Nils Meyer arbeitet als leitender Landestrainer für den Hamburger Ruderverband…

Gedenkfeier für Peter-Michael Kolbe

Foto: Images Gedenkfeier für Peter-Michael Kolbe Der Deutsche Ruderverband lädt– gemeinsam mit dem Lübecker Ruderklub, Ruderverband Schleswig-Holstein und dem AAC/NRB Landesruderverband Hamburg – zu einer Gedenkfeier ein. Die Einladung zur Gedenkfeier finden Sie hier. Anmeldungen bitte über den angegebenen Link. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl limitiert ist.

Nachruf Peter-Michael Kolbe

Foto: Imago/Metelmann Zum Tod von Peter-Michael Kolbe Der Allgemeine Alster-Club/ Norddeutscher Ruderer-Bund trauert um Peter-Michael Kolbe, einen seiner erfolgreichsten Sportler. Aufgewachsen in Hamburg kam er schon früh zum Rudersport, den er beim Hammerdeicher RV erlernte und für den er in seiner Jugend viele Erfolge erzielte. Seine Trainer Lothar Siepelt, Heinz Sievers und Jürgen Düse formten…

Wasser-/Pegelstände auf der Alster

Wasser-/Pegelstände auf der Alster In den letzten Wochen erreichten uns vermehrt aus den Clubs/Vereinen Nachfragen zum Wasserstand an der Alster, die wir gemeinsam mit der HSB-Wassersportkommission (WSK) aufgenommen haben. Hierzu gab es seitens HSB ein Gespräch mit der Wasserschutzpolizei. Die Ursache liegt bei der Schaartorschleuse, da die LSBG-Mitarbeitenden sich im TVL-Arbeitskampf befanden und das Wasser…

Lehrgang zum Stegausbilder

Neuer Termin statt Pfingsten: 10./11. Mai 25 Der Lehrgang vermittelt Grundlagen für die Anfängerausbildung in Theorie und Praxis; Lehren und Lernen im Sport, Vermittlungsgrundsätze und -prinzipien, didaktische Fragen und die Organisation für eine sichere Anfängerausbildung im Rudern. Fachlich fundiert werden darüber hinaus Rechtsfragen von Aufsichtsrecht und Haftung geklärt. Die Ausschreibung findet sich hier.

Die jüngsten Nachwuchssportler wollen beim Baltic Cup den Gesamtsieg verteidigen

Baltic Cup 2023: wieder in der Sportstadt Hamburg. Foto: LRV Hamburg Ab morgen findet in Hamburg der Saisonhöhepunkt für die ganz jungen Nachwuchssportler des DRV statt. Vom 30.09.-01.10.2023 starten 37 Sportler:innen aus 29 Vereinen beim internationalen Open Baltic Cup der Junioren in Hamburg Allermöhe für das deutsche Team. „Wir haben hier eine motivierte und talentierte…

Vorstand zu Gast bei den Wikingern

Vorstandssitzung bei den Wikingern. Die erste Vorstandssitzung nach der Sommerpause führte den AAC/NRB Landesruderverband an die Norderelbe zur Wanderrudergesellschaft „Die Wikinger“. Der Vorsitzende des 85 Mitglieder starken Vereins, Rüdiger Schmidt, begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Überblick über den Verein, das Ruderrevier und die besonderen Anliegen der Wikinger. Insbesondere hob er das anspruchsvolle Ruderrevier…